
10 Jahre!
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer werden vom 14. bis 20. September 2025 in Kusel nun zum zehnten Mal die Fritz-Wunderlich-Musiktage stattfinden.
Höhepunkt und Abschluss der Musiktage ist das Konzert der Preisträger am Samstag, 20. September 2025.
Ablauf der Fritz-Wunderlich-Musiktage 2025
14.09.2025
19.00 Uhr
Aula im Horst Eckel Haus
Dozentenkonzert mit Prof. Thomas Heyer (Tenor) und Marina Unruh (Sopran), begleitet von Klaus Bernhard Roth (Klavier)
15.09
Aula im Horst Eckel Haus
Liederabend mit Johannes Bamberger (Tenor, Preisträger der ersten Fritz-Wunderlich-Musiktage im Jahr 2015)
15.09-19.09
Aula im Horst Eckel Haus
Meisterkurs
Prof. Heyer arbeitet mit Gesangsstudentinnen und -studenten.
Von Dienstag bis Donnerstag ist täglich von 18.00 – 19.30 Publikum zugelassen.
18.09
19.00 Uhr
Aula im Horst Eckel Haus
„Von der Hutmacherkapelle zu Tamino“
Ein Blick auf Fritz Wunderlichs erste Schritte und Erfolge als Tenor
19.09
19.00 Uhr
Aula im Horst Eckel Haus
Abschlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Meisterkurses
20.09
19.00 Uhr
Aula im Horst-Eckel-Haus
Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger
Die Auswahlkommission der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft hat Bewerberinnen und Bewerber verschiedener Musikhochschulen ausgewählt, die das Konzert gestalten werden.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Änderungen sind vorbehalten und werden frühestmöglich bekannt gegeben.