- 1 Aktuelles
- 2 Fritz-Wunderlich Musiktage
- 3 Neuerscheinungen
- 4 Lebenslauf
- 5 Mein Bruder und Ich
- 6 Kuseler Zeit
- 7 Stadtrundgang
- 8 Fritz-Wunderlich-Gesellschaft
- 9 Kusellied
- 10 Pressespiegel
- 11 Links
Kontakt:
Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V.
Marktstraße 27
66869 Kusel
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr
Tel:
0049 (0)6381 - 82 22
E-Mail:
info@fritz-wunderlich-ges.de
THE 12 TENORS zu Besuch im Fritz-Wunderlich-Museum in
Kusel
09.03.2023 / 16:30 – 17:00 Uhr
THE 12 TENORS zu Gast im Fritz-Wunderlich-Museum in Kusel
Seit mehr als 12 Jahren gelten THE 12 TENORS
als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Stimmgewaltig
und charmant begeistern sie ihr Publikum auf Konzerten in Europa,
China, Japan und Südkorea. Am 09.03.2023 machen sie mit ihrer
großen Power of 12-Tournee Station in Kusel. Vor ihrem Konzert
statten die 12 internationalen Sänger dem Fritz-Wunderlich-Museum
einen Besuch ab.
Tenor Alexander Herzog: „Für uns ist es eine große Ehre, auf
den Spuren einer der größten Tenöre des letzten Jahrhunderts
wandeln zu dürfen. Und auch für unsere internationalen Kollegen
ist das eine spannende Sache! Wir freuen uns sehr auf den Besuch
im Museum und auf unser Konzert in Kusel!“
Die Show der 12 Tenöre ist eine Zeitreise durch die Musikgeschichte,
voller Emotionen, voller Überraschungen. Modernes Boygroup-Feeling
trifft auf klassische Traditionen, weltberühmte Arien treffen
auf Rock- und Pophymnen, 12 Top-Solisten werden zu einer fulminanten
Einheit. Das Publikum erlebt aufwändige Arrangements von Welthits
wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder
Tribute an die Beatles und Queen. Begleitet von einer Live-Band
und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow versprechen die
12 Ausnahmesänger ein unvergessliches Konzerterlebnis mit großen
Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment
und charmanten Moderationen!
Und vielleicht wird ja auch das Kuseler Heimatlied kurz mal angestimmt!
Stadt – und Heimatmuseum Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr.
Schön, dass Sie da sind.
Begleiten Sie uns auf den Spuren des Mannes, von dem man sagte, der Herrgott habe ihm in den Hals gespuckt. Ein Rundgang durch Fritz Wunderlichs Heimatstadt Kusel führt uns zu Stationen seines Lebens und Wirkens, zu Stätten seines Gedenkens. Im Stadt- und Heimatmuseum findet sich eine Vielzahl von Erinnerungsstücken und Belegen seiner großartigen Karriere. Die Internetseite der Stadt Kusel bietet Routenplaner, Stadtplan und eine Fülle von Informationen zur Stadt.
Machen wir uns also auf, das Leben und die Musik des Fritz Wunderlich zu erkunden.